Ölheizungs-Verbot: Fakten-Check beim Haustechniker
Ab 2019 sind Ölheizungen in Wien und Niederösterreich im Neubau verboten. Aber auch in anderen Bundesländern überzeugt günstige Energie aus der Natur...
Liebe Leute! Ich bin zurück von der alljährlichen Generalversammlung der britischen Gartenjournalisten. Im hochnoblen Savoy Hotel London waren aber weder der auch im UK extrem heiße und trockene Sommer, noch die interessanten Neuzüchtungen Thema Nummer 1. Sondern, ich will es ja gar nicht mehr sagen: der Brexit.
(mehr …)
Ein Geheimgang? Ein Schatz? Eine Playstation? Obi-Wan Kenobi? Oder etwas Gruseliges? Mein Sohn hat eine lebhafte Fantasie und entsprechend viele Theorien, was sich unter unserem alten Laminat-Boden befinden könnte. Ich kenne die Antwort: Unter dem Boden wartet Arbeit. Beziehungsweise ein Fließestrich, der angeschliffen werden muss. Außer, man verlegt den neuen Boden mittels Looseglue. Aber dazu später.
(mehr …)
Egal, wie energieeffizient ein Gerät ist: Wird es nicht entsprechend seiner Größe genutzt, verbraucht es unnötig Strom. Denn halbe Größe bedeutet nicht halben Stromverbrauch. Das gilt für Waschmaschinen genauso wie Geschirrspüler oder Kühl- und Gefriergeräte. Wichtig ist beim Kauf also nicht nur das Effizienzlabel, sondern auch die richtige Größe.
(mehr …)
Ist größer immer besser? Nein, vor allem nicht, wenn es um Haushaltsgeräte geht. Werden diese nämlich nicht optimal ausgelastet, verbraucht die nicht benötigte zusätzliche Größe mehr Strom – auch dann, wenn eine Waschmaschine über eine sogenannte Mengenautomatik verfügt. In meinem neuen Blog finden Sie einige Tipps zur Auswahl der perfekten Waschmaschine.
(mehr …)
2018 war ein ungewöhnliches Jahr: Jänner und Februar praktisch Frühling. Schneeglöckchen blühten, erste Winterlinge zeigten sich und dann… Im März für drei Wochen eisige Kälte. Viele Pflanzen sind in diesen Tagen stark zurückgefroren oder gingen gänzlich kaputt. Und dann, nach wenigen Tagen Tauwetter, war auf einmal Sommer. Und der dauerte bis in den Oktober, ja sogar manche November-Nachmittag lassen noch spätsommerliche Temperaturen aufkommen.
(mehr …)
Im Tschernuth-Wohlführaum erlebt man beim Beratungsgespräch zu Heiz- und Kühlsystemen ein Wechselbad der Temperatur-Gefühle.
(mehr …)