Der frühere Sanierungsscheck wurde für 2018 neu aufgestellt. Wichtigste Neuerung ist der „Raus aus dem Öl“-Bonus: Bis zu 5.000 Euro
Edeltraud Müller
Handwerkerbonus: Jetzt einreichen!
In den letzten Tagen war in den Medien wiederholt zu hören und zu lesen, dass der Handwerkerbonus nicht fortgesetzt wird.
Förderungen 2017: Der Handwerkerbonus läuft weiter!
Die österreichische Bundesregierung stellt 2017 bis zu 20 Mio. Euro für die Förderung von Handwerkerleistungen zur Verfügung. Hier meine Tipps,
Sanierungsförderung: Was haben wir bis jetzt erreicht und wer davon profitiert
Die 2009 eingeführte Sanierungsoffensive zur Wärmedämmung von Gebäuden hat positive Auswirkung auf Energieeffizienz, Investitionen, Arbeitsplätze und Klimaschutz. Laut Umweltministerium wurden
Sanierungsscheck 2016: Starke Nachfrage, keine Komplikationen
Der Sanierungsscheck läuft sehr gut, obwohl die Bedingungen verschärft wurden. Bei uns werden laufend neue Anträge eingereicht. Alles läuft reibungslos.
Der Sanierungsscheck 2016 ist da!
Dass der Sanierungsscheck 2016 unter dem Motto: „Qualität statt Quantität!“ steht, finde ich gut. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf einer
Sanierungsförderung: Besser vor dem Sommer einreichen
Die thermische Gebäudesanierung, also der Sanierungsscheck, läuft heuer sehr gut. Innerhalb von vier Monaten sind fast 70 % der Fördermittel
Sanierungsscheck 2013: Mehr Geld, weniger Aufwand
Alle die es nicht geschafft haben, 2012 einzureichen oder sich erst jetzt entschließen, ihr Haus oder ihre Wohnung thermisch zu
Neues zum Sanierungsscheck 2012
Das Förderbudget ist aktuell zu ca. 20 % ausgeschöpft. Es sind also schon einige Millionen weg, aber es ist noch
Sanierungsscheck, die Dritte … oder: Sanierungsscheck 2012
Mein Team und ich betreuen nun schon zum dritten Mal die Bundesförderung zur Thermischen Sanierung. Wir merken heuer ganz besonders,